Cookies
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.
Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.
Derzeit verwendete Cookies:
Anbieter | Cookie | Laufzeit | Beschreibung |
_ga | 2 Jahre | Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften Google Analytics-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird. | |
_gat_UA-171423853-29 | 1 Minute | Dieser Cookie ist mit Google Analytics verknüpft und wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfrage zu begrenzen - Begrenzung. | |
_gac_gb_GTM-TD9J8WF | 90 Tage | Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieser Cookie von den Google Ads-Webseiten-Konvertierungs-Tags gelesen, es sei denn, Sie deaktivieren es. | |
_ga_G1Y6SGJNN2 | 2 Jahre |
Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften GA4-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird. |
|
_ga_XC4B9NNKVY | 2 Jahre |
Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften GA4-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird. |
|
_gid | 24 Stunden | Dieser Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Herkunft der Besucher und die besuchten Seiten in anonymer Form. | |
_gcl_au |
3 Monate |
Dieser Cookie speichert Informationen über Anzeigenklicks, d. h. Konvertierungsdaten, um sie außerhalb der Website zuzuordnen. |
|
Microsoft | _uetsid | 24 Stunden |
Dieser Cookie wird von Microsoft Bing Ads verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. |
Microsoft | _uetvid | 1 Jahr |
Dieser Cookie wird von Microsoft Bing Ads verwendet und ein Tracking-Cookie ist. Er ermöglicht es uns, mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor unsere Website besucht hat. |
Elli | elli_cookie_consent | 2 Jahre | Dieser Cookie wird für die Integration des Einwilligungssystems verwendet. |
Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:
1 Sitzungs-Cookies
Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.
2 Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.
3 Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.
Stand April 2022