Förderprogramme in Deutschland

Elektromobilität hilft bei der Reduzierung von CO₂. Das ist gut fürs Klima – und dank staatlicher Förderung auch für dein Portemonnaie. Denn für deine private Ladestation samt Installation kannst du finanzielle Zuschüsse beantragen. Da die Förderung auf Ebene des Bundeslandes, der Stadt oder des Energieversorgers unterschiedlich ist, ist es unumgänglich, sich bei den jeweiligen Institutionen zu erkundigen, wie der aktuelle Stand bezüglich Förderung ist.

Förderung beantragen

Schritt 1 - Voraussetzung klären

Da die Voraussetzung je nach Förderpogramm variieren, bitte wir die Voraussetzungen im Vorhinein klären. In den meisten Fällen muss die Ladestation zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden – zum Beispiel über einen Ökostromvertrag oder aus der eigenen Photovoltaikanlage.

Mehr zu Förderprogrammen

Schritt 2 - Förderantrag stellen

Der Zeitpunkt der Antragsstellung ist abhängig vom Förderprogramm (bspw. Antrag vor Kauf des CUPRA / SEAT Chargers, Antrag vor Beginn der Umsetzung der baulichen Maßnahmen, etc.). Wir bitten dich, dich vorab auf den externen Webseiten der Förderprogramme über die Antragsstellung zu informieren. Falls du für die Antragsstellung ein Angebot benötigst, wende dich bitte an unseren Support. 

CUPRA Kundenservice

Schritt 3 - Ladestation bestellen

Die CUPRA Charger 2 Modelle Connect und Pro erfüllen die Voraussetzungen für smartes Laden. Konfiguriere hier deinen Charger nach deinen Wünschen.

Charger konfigurieren

Entdecke Fördermöglichkeiten für deine Wallbox oder PV-Anlage

Um dir zu helfen, die verfügbaren finanziellen Anreize bestmöglich zu nutzen, empfehlen wir den Besuch der Förderbank-Website. Gib einfach Schlüsselwörter wie „Wallbox“ oder „PV-Anlage“ in die Suchleiste ein und wende den Filter „Förderberechtigte“ an, um entweder „Privatperson“ oder „Unternehmen“ auszuwählen – je nach deiner Situation. So findest du Förderprogramme, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Entdecke die Möglichkeiten und nutze die Unterstützungsprogramme, um deine nachhaltigen Energielösungen noch erschwinglicher zu machen!

Lokale Förderungen: Regionen und Städte

In Ergänzung zu nationalen Programmen bieten viele deutsche Bundesländer und Städte Förderungen und finanzielle Anreize für nachhaltige Energielösungen wie Wallboxen und PV-Anlagen. Es lohnt sich, die offiziellen Websites Ihres Bundeslandes oder Ihrer Stadt zu besuchen, um weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre Region zu entdecken.

Unten haben wir eine Liste mit den Websites der Bundesländer zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

Geförderte Bankkredite

Banken bieten möglicherweise geförderte Kredite an, um die Einführung nachhaltiger Energietechnologien wie Wallboxen und PV-Anlagen zu unterstützen. Diese Kredite haben oft günstige Zinssätze und flexible Rückzahlungsbedingungen, wodurch es für Privatpersonen und Unternehmen einfacher wird, in umweltfreundliche Lösungen zu investieren. Auch andere regionale und private Banken können geförderte Kredite oder spezielle Finanzierungsoptionen anbieten. Wir empfehlen, dich bei deiner Bank zu erkundigen oder deren Website zu besuchen, um mehr über grüne Finanzierungsoptionen zu erfahren.

Um einen geförderten Kredit zu beantragen, folge diesen Schritten:

  1. Prüfe die Voraussetzungen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Förderprogramms, das dich interessiert.
  2. Kontaktiere deine Bank: Sprich mit deiner Bank, um zu bestätigen, ob sie an diesen Programmen teilnimmt, oder erkunde Finanzierungsmöglichkeiten bei der KfW-Bank.
  3. Reiche deinen Antrag ein: Bereite die erforderlichen Unterlagen vor, wie Angebote für die Wallbox oder PV-Anlage, Wohnsitznachweise und weitere relevante Dokumente.


    Weitere Infos auf Website der KFW Bank
    Weiter Infos auf der Website der L-Bank

Der Rahmenkredit: Flexibel wie ein Dispo – nur günstiger*

Mit dem Rahmenkredit, dem ComfortCredit der Volkswagen Bank, erhältst du eine einfache und flexible Geldreserve. Er funktioniert wie ein Dispo – ist aber günstiger! Du profitierst von günstigen Zinsen und attraktiven Konditionen. Die Zinsen fallen erst bei der Nutzung an – aber nur für den Betrag, den du tatsächlich ausschöpfst. Beantrage deinen Rahmenkredit ganz einfach online.*

Noch Fragen?

Förderprogramme in Deutschland

Elli hat die Angaben für den Kunden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt und sich hierbei verschiedener öffentlich zugänglicher Quellen bedient. Die Angaben begründen für den Kunden keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollen dem Kunden lediglich einen Überblick über die Fördervoraussetzungen verschaffen. Elli weist darauf hin, dass sich einzelne Förderprogramme und Voraussetzungen ändern können. Die vorgenannten Angaben entsprechen dem Stand Januar 2025.

Beratung und Service

FAQ

Schnelle Antworten auf häufige Fragen.

Sonne tanken – Kosten senken

Mit einer Photovoltaik-Anlage und einer Wallbox können Sie die Betriebskosten Ihres Elektrofahrzeugs um bis zu 40 % senken, indem der PV-Überschuss direkt zum Laden genutzt wird. Elli arbeitet dafür mit dem Photovoltaik-Experten Otovo zusammen, der Installation und Betrieb in Zusammenarbeit mit lokalen Fachbetrieben übernimmt.

Über Elli

Elli ist angetreten, unser Leben mit Elektrizität einfacher, verlässlicher und komplett sorgenfrei zu gestalten. Unterwegs, zu Hause und bei der Stromerzeugung. Intelligent, praktisch und sicher.